Altersvorsorge
Mit Mitte 50 erscheint der Ruhestand noch sehr weit weg, doch die Beratungspraxis zeigt, dass es dann höchste Zeit wird, sich mit dem Thema der Altersvorsorge zu beschäftigen.
Jetzt heißt es, die finanziellen Weichenstellungen noch einmal zu überprüfen, denn es bleibt noch genügend Zeit für eventuell erforderliche Korrekturen bei der Altersvorsorge und der Vermögensplanung. Doch auch kurz vor dem Ausscheiden aus dem Berufsleben, mit 65 oder 67 Jahren, ist es sinnvoll, sich einen fundierten Überblick über die eigene finanzielle Situation zu verschaffen. Dies gilt insbesondere für Menschen, deren Lebensunterhalt im Ruhestand nicht bereits aus lebenslangen Renten oder Pensionen gewährleistet ist.
Gemeinsam mit Ihnen entwickelt MEDYCON Ihre ganz persönliche Ruhestandsstrategie und tragfähige Lösungen für die Zukunft.

- Vermögensaufbau
- Vermögenssicherung
- Kapitalerhalt und die Absicherung existenzbedrohender Risiken in der Aktiv- und Ruhestandsphase
Dabei beantwortet meine Beratung folgende Fragen:
- Reichen Vermögen und Einkommen für ein sicheres und sorgenfreies Leben im Alter?
- Ansparen, Kapitalerhalt oder Auszahlung?
- Wie kann das Vermögen zum Lebensstandard im Alter beitragen?
- Schmälern Inflation und Steuern die Einkünfte im Ruhestand?
- Wie lassen sich Vermögen und Einkünfte steuerlich optimieren?
- Welche Anlageformen kommen in Frage?
- Ist der Partner ausreichend versorgt?
- Wie ginge es im Pflegefall finanziell weiter?
- Wie wird das Vermögen günstig auf die Erben übertragen?
- Ist eine Patientenverfügung sinnvoll?
Die MEDYCON-Individualstrategie ermöglicht Ihnen einen finanziell gesicherten Ruhestand.