Rückblick 2024 und Weihnachtsgrüße
- In News
Fröhliche Weihnachten und guten Rutsch ins Neue Jahr
Newsletter: Strategien für Ihre finanzielle Lebensplanung
Liebe Leserinnen und Leser,
die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren und nach vorne zu schauen. Wir, die Medycon Ärzteberatung, danken Ihnen für Ihr Vertrauen in uns und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025.
Das Jahr 2024 hat sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich gebracht – von wirtschaftlichen Unsicherheiten bis hin zu vielen neuen Möglichkeiten. In diesem Newsletter zeigen wir auf, welche Strategien 2025 für Sie besonders sinnvoll sind, um Ihre finanzielle Lebensplanung mit uns auch weiter optimal zu gestalten.
Rückblick auf 2024: Krisen und Herausforderungen
Auch für uns bleibt die Finanzplanung komplex. Aktuelle Entwicklungen, die Sie und Ihre Planung betreffen könnten:
Wirtschaftliche Unsicherheiten
- Inflation und Zinsen: Die hohen Zinsen verteuern Kredite – ein wichtiger Punkt für Praxisfinanzierungen oder Immobilienkäufe. Gleichzeitig bieten sie aber Chancen für Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere, Renten und Anleihen.
- Geopolitische Risiken: Globale Krisen wie der Ukraine-Krieg, Gaza/ Israel, Syrien und Spannungen in Asien sorgen für Volatilität und Unruhe auf den Finanzmärkten.
Berufsspezifische Herausforderungen
- Kostensteigerungen: Steigende Kosten für medizinische Geräte, Verbrauchsmaterialien und Personalengpässe sowie die wachsende Bürokratie belasten viele Praxen.
- Altersvorsorge: Die Unsicherheit in der gesetzlichen Rente macht private Vorsorge noch wichtiger. Nutzen Sie die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten!
Perspektiven für 2025
Das kommende Jahr verspricht Stabilisierung und Chancen, die Sie gut für Ihre finanzielle Planung nutzen sollten:
Stabilisierung der Zinspolitik
Die Zentralbanken könnten die Zinssätze weiter senken, was Kreditfinanzierungen günstiger macht. Gleichzeitig bleiben attraktive Renditen in Anleihen und Festgeldern bestehen. Zur Zeit immer noch Festgelder für 3,2% p.a.
Langfristige Wachstumstreiber
Branchen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Künstliche Intelligenz, Automation und erneuerbare Energien bieten attraktive Möglichkeiten für Investitionen – wir legen Wert auf sinnvoll gestreute Portfolios.
Immobilienmarkt
Während der Immobilienmarkt 2024 vielerorts stagnierte, könnten 2025 sinkende Zinsen den Erwerb Immobilien als Kapitalanlage oder privatem Wohneigentum wieder attraktiver machen.
Unsere Empfehlungen für Ihre Anlagestrategie 2025
1. Investitionen für den Praxisbetrieb optimieren:
Überprüfen Sie, ob bestehende Kredite umgeschuldet werden können, um von zukünftig niedrigeren Zinsen zu profitieren.
- Investieren Sie in Digitalisierung und nachhaltige Technologien, um langfristig Kosten zu sparen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Zum Beispiel die online Terminvergabe usw
2. Diversifikation Ihrer Anlagen:
- Setzen Sie auf ein ausgewogenes Portfolio aus Aktienfonds, ETFs und festverzinslichen Wertpapieren.
- Für langfristige Sicherheit empfehlen wir eine Kombination aus global diversifizierten ETFs /Aktienfonds (z. B. MSCI World, S&P500) und sichereren Anlagen wie Anleihen/Renten oder Immobilien.
3. Altersvorsorge stärken:
- Prüfen Sie Ihre private Altersvorsorge und nutzen Sie steuerliche Vorteile durch Rürup-Rente, betriebliche Altersversorgung (bAV – bis zu 508€ Brutto) oder Immobilien als langfristige Kapitalanlage und Inflationsschutz
4. Praxisnachfolge und Familienplanung berücksichtigen:
- Planen Sie frühzeitig die Übergabe Ihrer Praxis und sorgen Sie für steuerliche und rechtliche Optimierung. Ruhestandsplanung ?
- Absicherungen wie Berufsunfähigkeitsversicherungen oder Hinterbliebenenvorsorge bleiben essenziell. Und sind immer individuell zu betrachten!
5. Antizyklisch investieren:
- Nutzen Sie Schwankungen an den Aktienmärkten, um bei Rücksetzern günstiger einzusteigen – insbesondere in Wachstumsbranchen wie Biotechnologie, KI, Technologie, erneuerbare Energien oder Gesundheitswesen.
Weihnachtsgruß und Danke für Ihr Vertrauen
Wir wissen, wie anspruchsvoll Ihr Arbeitsalltag ist – zwischen medizinischer Verantwortung und privater Lebensplanung bleibt oft wenig Zeit, sich intensiv mit Finanzthemen zu beschäftigen. Deshalb sind wir da, um Ihnen diese Arbeit abzunehmen und Ihnen beim Vermögensaufbau zu helfen.
Wir danken Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns darauf, Sie auch in 2025 mit Rat und Tat zu unterstützen. Möge die Weihnachtszeit Ihnen Ruhe und Freude schenken, und das neue Jahr Ihnen weiter Erfolg und Zufriedenheit bringen!
Ihre Medycon Ärzteberatung
Fröhliche und besinnliche Weihnachtstage wünschen wir Ihnen. Möge 2025 ein friedlicheres Jahr werden.
Ihr Medycon Team
Antonio Alcaide & Peter Geiß
You may also like
EZB senkt die Zinsen?
- 26. Mai 2024
- by Technical Admin
- in News